Kapitel 108
Und ein weiteres Mal widme ich ein Kapitel dem verschwundenen New York. Wobei hier besonders bemerkenswert ist, dass das Gillender Building nicht lange das Antlitz von Manhattan mitgeprägt hat, denn ihm war nur eine kurze Stehzeit von gerade einmal 13 Jahren gegönnt.

Es wurde in den Jahren 1896-97 an der Nordwestecke Wall Street - Nassau Street - Broad Street im Süden Manhattans errichtet und bereits 1910 wieder abgerissen, um Platz für den Bau des Bankers Trust Co. Buildings zu schaffen, das heute noch an dieser Stelle steht. Auf diese Weise ist das Gebäude unfreiwillig auch Symbol für den rasanten Wandel und die Schnelllebigkeit in der Stadt geworden.

Die Geschichte des Büroturms im Zentrum des Welthandels ist auch die Geschichte des Kreislaufes von Errichten und Abreißen. Sie handelt von dem Schnittpunkt der Kräfte von Architektur, Ingenieurswesen und Handel, die die Stadt New York geformt haben.



Der Wert des Grundstückes an der Ecke Wall Street und Nassau Street, das schon lange kommerziell genutzt wurde, hatte sich im Laufe der Jahre mehr als verzehnfacht, als die Besitzer entschieden, das bisher dort vorhandene 6-stöckige Union Building, durch einen 300 Fuß hohen Turm zu ersetzen. Das schlanke Gillender Building war 22 Stockwerke hoch auf eine Fläche von nur 26 mal 73 Fuß.

Zwölf Jahre später wurden das Gebäude und einige weitere an die Manhattan Trust Company für den Rekordpreis von über 800 Dollar pro Quadratfuß verkauft. Im selben Jahr verhandelte die Bankers Trust Company, welche den Manhattan Trust Company in sich aufgenommen hatte, wegen der Übernahme des anschließenden L-förmigen Grundstücks, auf dem das 7-stöckige Stevens Building stand
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen