


Sie wurden in der Zeit von 1904 bis 1907 errichtet, sind 94 m hoch und verfügen über 22 Stockwerke. Dem Wunsch der Erbauer - der U.S. Realty & Construction Co. - wurden die Gebäude in ihrem Äußeren an die benachbarte Trinity Church angepasst, indem der Architekt Francis H. Kimball Elemente der Gothik als Dekoration verwendete. Die Stadt gab die Erlaubnis, die Thames Street 28 Fuß in Richtung Norden und näher an die Temple Street zu verschieben, aber der Durchgang zwischen beiden Gebäuden ist mit 35 Fuß sehr schmal. Zuerst wurde das "Trinity Building" errichtet, zwei Jahre später das "U.S. Realty Building". Unterschiede findet man in den Gestaltungen der Dächer.
"Trinity" wird an der Broadway-Seite von einem kompakten Türmchen abgeschlossen, das seinerseits wiederum mit einer Kuppel endet. "U.S. Realty" dagegen verfügt an der Thames Street-Seite an den beiden Enden der Längsseite über zwei Ornamente, die doppelten Burgtürmen oder Miniaturkirchtürmen ähneln.

Zum Abschluss noch zwei aktuelle Ansichten des Gebäudes bei Google-Maps
Front von der Broadway-Seite her gesehen:
Größere Kartenansicht
Front von der Trinity-Place-Seite her gesehen:
Größere Kartenansicht
Links:
http://www.nyc-architecture.com/LM/LM054.htm
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen