
Eine Sammlung von Bildern, Filmen und Texten zur Geschichte von New York City. Über Hochhäuser, Straßen, Bahnen, Inseln und Menschen. Für Anregungen und Kommentare bin ich jederzeit dankbar. Gruß vom Schädel.
Sonntag, März 29, 2009
Die verlorenen Drei

Sonntag, März 22, 2009
Little Shop of Horrors - Originalende


Zum Glück ist das Originalende nicht in einem Papierkorb gelandet, sondern erhalten geblieben. Ein Leckerbissen für jeden New York-, Monsterfilm- und Musicalfreund. Leider nur in Schwarz-Weiß, weil diese Version nicht über eine Rohfassung hinausgekommen ist.
Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_kleine_Horrorladen_(1986)
http://www.dvdtalk.com/dvdsavant/s92shop.html

Sonntag, März 15, 2009
Frankenstein 1910


Größere Kartenansicht
Neben vielen anderen Filmen wurde in den Edison Studios in der Bronx auch die legendäre erste Verfilmung von Mary Shelley's Roman "Frankenstein" produziert. Shelley hatte den Roman 1817 geschrieben.


Frankenstein (1910) from Gonzali Producciones on Vimeo.
Frankenstein (1910) - Thomas Edison von dreadcentral
Ralf Ramge hat bei der Überarbeitung seiner Horrorfilm-Enzyklopädie "Das Dokument des Grauens" mittlerweile auch ein hervorragendes Einzelkapitel über den Frankenstein (1910) hinzugefügt, das in der ursprünglichen Fassung so nicht enthalten war. Da jetzt auch wieder Einzelkapitel angesteuert werden können, kann ich den Besuch dort nur wärmstens empfehlen.
http://retro-park.ch/download/pdf/a4/Als%20der%20Horror%20laufen%20lernte%20-%2023.pdf
Quellenlinks:
http://en.wikipedia.org/wiki/Edison_Studios
http://www.filmbuffonline.com/Features/EdisonsFrankenstein1.htm
http://en.wikipedia.org/wiki/Mary_Fuller
http://en.wikipedia.org/wiki/Charles_Stanton_Ogle
http://www.aycyas.com/F1910.htm
Cagney & Lacey season 1 intro
Das Intro zu den ersten Folgen der ersten Staffel der amerikanischen Polizistinnen-Fernsehserie "Cagney & Lacey" aus dem Jahr 1982 zeigt historische Ansichten aus der Gegend am Südwestende des Central Parks, dort wo heute das Time Warner Center die Gegend um den Columbus Circle massiv prägt.
New York City Paleozoic Museum

"PALÄONTOLOGIE UND POLITIK.
BENJAMIN WATERHOUSE HAWKINS UND SEIN "NEW YORK CITY PALEOZOIC MUSEUM"
Einführung
Wie viele andere von Ihnen bin ich über die Geschichte erstaunt, dass New York City beinahe einmal ein urzeitliches Museum gehabt hätte, welches im Central Park gebaut werden sollte. Es ist viel geschrieben worden über die Ereignisse nach der Ankunft von Benjamit Waterhouse Hawkins in New York City. Dorthin war er eingeladen worden, um das Museum zu bauen und musste dann mit Schrecken sehen, wie seine Arbeit von Politikern zerstört wurde. Ich möchte nicht einfach die Geschichte einmal mehr neu erzählen, sondern einen Blick auf das New York City werfen, welches Hawkins erlebte, die Menschen zeigen, denen er begegnete und herausstellen, wo Besucher noch heute die Orte des Geschehens erleben können, die immer noch vorhanden sind.
Teil 1. Hawkins Tage in England




Teil 2. New York City vor der Ankunft von Hawkins
Benjamin Waterhouse Hawkins geriet mitten hinein in einen enormen politischen Strudel, ausgelöst wohl vor allem durch das enorme Bevölkerungswachstum in New York City. Die große Hungersnot von 1845-49 in Irland, die durch eine anhaltende Kartoffel-Fäule verursacht worden war, zwang viele Iren dazu, sich ernsthaft mit der Möglichkeit auseinanderzusetzen, nach Amerika auszuwandern und viele taten dieses, ebenso wie auch eine große Anzahl Deutscher.




Anstelle des Vorsitzes im Schulausschuss erhielt Green das Angebot, die Position des Commissioners in der Kommission für den Central Park, dessen Entwicklung sich noch im Anfangsstadium befand.





Andrew Green wollte dem Park eine Art von Museum hinzufügen, aber er war sich selbst nicht darüber im Klaren, was für eines es sein sollte.


Dieses ist ein guter Zeitpunkt, um eine weitere wichtige Person in dieser Geschichte vorzustellen, einen der Feuerwehrleute, die zu den brennenden Häusern eilten: William M. Tweed. Er war ein geborener Anführer, groß, freundlich, laut und ausgelassen. Er arbeitete mit der "The Bix Six"-Feuerwehrkompanie zusammen, welche seinen Weg in die Stadtpolitik bereitete. Dort hatte er dann zunächst ein Amt inne, bald darauf schon ein weiteres und wieder ein weiteres. Auch als er in den Kongress gewählt wurde, gehörte sein Herz weiterhin der Stadt. Tweed machte sich selbst zum Favoriten von Tausenden irischer Einwanderer, indem er ihnen Arbeit, gesellschaftliche Leistungen und Unterstützung bei dem Weg durch die Regierungsbürokratie versprach. Die armen irischen Arbeiter und Tweed waren ein Team, die sich gegenseitig halfen, das zu bekommen, was sie brauchten und wollten.
Teil 3. Hawkins kommt aus England herüber



Heutzutage findet man an der Adresse 1 Irving Place einen Wolkenkratzer mit Apartments. Die alten Gebäude wurden in den Mittachzigern abgerissen. Aber immer noch ist vieles in der Umgebung des neuen Gebäudes so wie zu Hawkins' Tagen. Die Akademie der Künste steht noch genauso wie viele Privathäuser und kleine Hotels. Der Union Square Park, in dem auch Hawkins vermutlich ein wenig Zeit verbrachte, steht immer noch zur Beruhigung des Viertels zur Verfügung.

Teil 4. Lehrtätigkeit
Die erste bekannte Stelle, an der Benjamin Waterhouse Hawkins Lesungen hielt, war das naturhistorische Lyceum (Lyceum of Natural History), welches seine Räume an der Adresse 58 Madison Avenue hatte. Dieses Adresse ist einen Block nördlich vom Madison Square, ein anderer der kleinen Parks in der Stadt, die immer noch da sind. Dieses war zwei Tage nach seiner Ankunft, und er hielt einen Vortrag über die Bedeutung der visuellen Bildung für die Massen.


Das Cooper Union Building und die Lecture Hall, wo Hawkins damals sprach, sind immer noch eine bekannte Bildungseinrichtung im heutigen New York City. Der Besucher kann die Gebäude und die Lecture Hall nahezu so erleben, wie Hawkins es tat.
Teil 5. Die Gründung der Kommission zum Bau des Urzeit-Museums
Andrew Haswell Green, nun der Park Commissioner, bot Hawkins die Gelegenheit an, im Central Park eine Gruppe von lebensgroßen prähistorischen Tieren aufzustellen, so wie er es in England für den Crystal Palace in Sydenham getan hatte. Hawkins nahm das Angebot an und begann mit der Suche nach geeigneten prähistorischen Kreaturen vom amerikanischen Kontinent. Eine achtstündige Zugfahrt brachte ihn nach Washington DC und er reiste ebenso nach Chicago und nach Philadelphia. Dort, an der Akademie für Naturwissenschaften, traf er Edward Drinker Cope und Joseph Leidy und fand die Knochen, nach denen er suchte.

Cope zeichnete die Kreatur sowie andere, die Hawkins für das Urzeit-Museum zu rekonstruieren beabsichtigte. Ein Bild der Gruppe wurde im Zusammenhang mit einem Artikel über Cope in der Märzausgabe des "American Naturalist" aus dem Jahr 1869 veröffentlicht.
Teil 6. Das Arsenal-Studio im Central Park
Alles, war Hawkins nach seiner Rückkehr in New York benötigte, war ein großes Studio so wie jenes, welches er in Sydenham hatte, um die Modelle, Formen und Abdrücke zu erstellen. Andrew Green bemühte sich um das Arsenal als eine temporäre Lösung, solange, bis die Gründung des Urzeit-Museums soweit war. Dieses Gebäude war bei weitem nicht das, was Hawkins brauchte oder erwartete, aber er fügte sich. Verschiedene Bilder, die das Gebäude während dieser Zeit zeigen, sind noch erhalten.


Teil 7. Die Anfänge des American Museum of Natural History (AMNH)
Im Dezember 1869 war Andrew Haswell Green Teil einer Gruppe von Männern, die sich nun verpflichtet sahen, in New York City ein Naturkundemuseum einzurichten, welches diese Metropole verdient hatte.

Teil 8. Ein Jahr der Frustration leitet das Ende ein



Der 3. Mai 1871 war ein angenehmer und klarer Tag laut Prof. Drapers Wetterstation auf dem Arsenal. Ein wunderbarer Tag für einen Frühjahrsputz vermute ich. Henry Hilton ordnete an diesem Tag an, dass alle vorhandenen Formen, Skulpturen und Abdrücke aus Hawkins Lager Unterbringung herausgeholt, zerschlagen und weggeworfen werden sollten. Laut Hawkins wurden sie danach zum Mount St. Vincent (wo das alte Kloster stand) gekarrt und dort vergraben.
Teil 9. Die Bürger haben genug und holen sich die Kontrolle über die Stadt zurück


Teil 10. Unglauben, Wut, und Trauer
Über die Nachricht von der Zerstörung von Hawkins' Projekt wurde in den folgenden Jahren wiederholt berichtet. Einigen vermuteten, dass das AMNH vielleicht mit zum Untergang beigetragen hatte, aber das entsprach nicht der Wirklichkeit. Direktor Henry erklärte gegenüber dem Smithsonian Institut, dass er glücklich gewesen wäre, wenn er all das Material von Hawkins erworben hätte. Und obwohl der Verlust ein sehr schwerer Schlag war, stand Hawkins nicht gänzlich ohne Ressourcen da. Er wäre immer noch in der Lage gewesen, in den folgenden Jahren drei weitere Skelett-Rekonstruktinen zu erstellen. Doch obwohl Green wieder in der Verantwortung stand, erhält Hawkins den Auftrag nicht wieder.



Teil 11. Was danach geschah
Henry Hilton war der einzige Begünstigte von Stewarts Millionen, die einen der reichsten Männer im Land aus ihm machten. Boss Tweed wurde in Haft genommen und starb 1878 im Gefängnis. Samuel J. Tilden wurde Governeur von New York und verlor danach aber das Rennen um das Präsidentenamt gegen Rutherford B. Hayes. Horeace Greeley, der Studio und einen Mammut-Knochen mit Hawkins geteilt hatte, kandidierte ebenfalls um das Amt des US-Präsidenten, verlor aber gegen Ulysses S. Grant. Andrew Haswell Green wurde ein großer Stadtplaner und ist bekannt als "The Father of New York City". Benjamin Waterhouse Hawkins machte einen letzten Versuch, um Geld zu erhalten, welches ihm noch aus seinem Vertrag geschuldet wurde, um damit das Urzeit-Museum zu bauen. Er fuhr damit fort, sein Hadrosaurier-Skelett zu verkaufen, brachte mehrere Kunstbücher heraus und hielt wieder Vorträge. Hier ist eine interessante Mitteilung aus der New York Times: "Der Vortragende äußerte im Anschluss, dass er die Evolutionstheorie nicht mag, weil sie den Glauben an die Bestimmung des Allmächtigen bekämpft und weil sie die Poesie mordet, ohne die ein Leben weniger lebenswert sein würde."
Teil 12. Ein paar "Was wäre wenn" 's
1) Wie zerstört man ein mehrere Tonnen schweres Tonmodell eines Hadrosauriers? Möglicherweise wurde es stattdessen einfach nur in irgendeinem lange vergessenen Lagerraum abgestellt. Und dann sah ich ein ähnlich aussehendes Bild in Frank Leslies "Popular Monthly Magazine" vom April 1891. In einem Artikel über das American Museum of Natural History befand sich ein Bild von Hawkins' Hadrosaurier. Der gleiche Blickwinkel, die gleiche Haltung. Aber der Artikel erwähnte das Bild nicht, also könnte es ein Holzschnitt aus dem Lager gewesen sein. Es würde mich nicht wundern, wenn in einem längst vergessenen Hinterzimmer des Museums, bedeckt mit Leinentüchern wie ein alter Flügel in einem Horrorfilm-Set, eine gigantische Tonskulptur liegen ….
2) Etwa im Jahr 1879, kurz bevor Benjamin Waterhouse Hawkins zurück nach England ging, könnte ein junger 4 Jahre alter Charles R. Knight zusammen mit seinem Vater den Park und den Zoo besucht und dort still gesessen und Bilder von den Tieren gemalt haben. Was denkst Du, könnte sich der kleine Junge jemals dem vornehmen Engländer genähert haben, teilte Hawkins dem Kind jemals mit, wie wunderbar seine Zeichnungen waren? Dass er irgendwann im Erwachsenenalter genau wie er ein großer Maler von prähistorischen Tieren sein könnte? (Charles R. Knight lebte von 1874 bis 1953 und wurde weltberühmt durch seine bahnbrechenden Zeichnungen von prähistorischen Tieren und Dinosauriern.)"
Ein großes Dankeschön zum Abschluss an David Goldman für seinen hochinteressanten Artikel, der ein weiteres Fenster in die Vergangenheit von New York City geöffnet hat.
Quellenlinks:
http://www.copyrightexpired.com/hawkins/nyc/Benjamin_Waterhouse_Hawkins.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Benjamin_Waterhouse_Hawkins
http://de.wikipedia.org/wiki/Central_Park
http://www.centralpark.com/pages/attractions/arsenal.html
http://de.wikipedia.org/wiki/American_Museum_of_Natural_History
http://charlesrknight.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/William_Tweed
Samstag, März 14, 2009
The Excellents - Coney Island Baby
Anstelle von Patrick Cleandenim, der an dieser Stelle zwei Wochen lang Präsenz gezeigt hat, möchte ich jetzt eine Sangestruppe präsentieren, die noch nicht in diesem Blog auftreten durfte: Ladies and Gentlemen - The Excellents mit ihrem Hit "Coney Island Baby" aus dem Jahr 1962.
Samstag, März 07, 2009
Manhattan Bridge (1936)
Diese schicke Schwarz-Weiß-Photographie der Manhattan Bridge stammt von der Photographin Berenice Abott (1898 bis 1991), die sich mit der Dokumentation des Straßenlebens und der Architektur von New York City einen Namen gemacht hat. Laut Bildbeschreibung ist die Aufnahme an der Ecke Pike Street /Henry Street in der Lower Eastside entstanden, entstanden. Das Bild wurde auf den 06. März 1936 datiert und ist somit am gestrigen Tag 73 Jahre alt geworden.
Eine solche Aufnahme ist grundsätzlich auch noch heute von diesem Standort aus möglich, allerdings hat sich die Gegend zwischenzeitlich gewaltig verändert, wie die aktuelle Straßenansicht von Google Maps zeigt. Wer Interesse hat, kann die Straße virtuell noch ein Stückchen in Richtung East River hochfahren und feststellen, dass die auf Abotts Photo festgehaltenen Gebäude wohl nicht mehr stehen.
Größere Kartenansicht
Quellenlinks:
http://bhlogiston.schauecker.com/tag/schwarzweiss/
http://de.wikipedia.org/wiki/Berenice_Abbott
Chatham Square (ca. 1910)

Dieses herrliche alte Foto wurde um das Jahr 1910 an der Station Chatham Square mit Blick in Richtung City Hall aufgenommen. Bitte das Bild unbedingt anklicken und in Originalgröße besichtigen, erst dann entfaltet es seinen besonderen Reiz, auch wegen der zahlreichen Kratzer und Beschädigungen.
Das Gebäude auf der rechten Seite über dem Bahnsteigdach dürfte das Manhattan Municipal Building sein. Und hier liegt schon ein kleines Problem mit der Datierung des Bildes. Die Errichtung dieses Monumentalbaus begann 1909 und endete sechs Jahr später im Jahr 1915, daher ist nicht davon auszugehen, dass nach einem Jahr Bauzeit das Gebäude schon fast fertig war. Ich gehe deshalb davon aus, dass das Bild einige wenige Jahre nach 1910 aufgenommen wurde.
Gut zu erkennen ist in der Bildmitte die Silhouette des Singer Buildings. Über die Gebäude links daneben bzw. davor streiten sich die Geister. Einige gehen davon aus, dass dort die Kuppel der New Yorker City Hall und der davor liegende Flügel zu sehen sind. Ich teile diese Meinung nicht und schließe mich der zweiten Gruppe an, die das Gebäude mit der Kuppel für das New York World Building / Pulitzer Building hält und das Gebäude mit dem spitzen Turm dahinter für den Hauptsitz der New York Tribune. Blickt man auf einer Karte vom Chatham Square aus in südliche Richtung, so landet man zweifellos an dem Standort, wo um 1910 noch die beiden oben genannten Gebäude standen, die später in den 50ern weichen mussten, um Platz für die erweiterte Abfahrt der Brooklyn Bridge zu schaffen.
Einen Hinweis auf das Alter des Bildes gibt auch die Werbung der Firma "Cowperthwait & Sons" in der Bildmitte. Dort wird darauf hingewiesen, dass sich die Firma bereits seit 106 Jahren an jenem Standort befindet. Da das 100jährige Firmenbestehen der Geschäftskette für Haushaltswaren 1907 gefeiert wurde, müsste dieses Bild hier aus dem Jahr 1913 stammen.
_____________________________________
Nachfolgend noch einige Bilder von der Hochbahn am Chatham Square und einige Informationen zur Geschichte des Platzes:
Chatham Square oder auch Kimlau Square genannt ist eine der Hauptkreuzungen in Chinatown. Der Platz liegt am Treffpunkt von sieben Straßen in Manhattan: Bowery, East Broadway, St. James Place, Mott Street, Oliver Street, Worth Street and Park Row.





http://www.shorpy.com/Third-Avenue-El-Elevated-Train-New-York
http://nycsubway.org/perl/stations?1:311110
http://en.wikipedia.org/wiki/Chatham_Square_(Manhattan)
Ein Blick auf den Chatham Square, so wie er heute aussieht:
Größere Kartenansicht